Bedienung und Benutzung

Display Sound vom PC abspielen

Damit das Display den Sound vom PC abspielen kann ist folgendes zu beachten:


Das Display muss als Soud-Ausgabegerät hinterlegt sein. Bitte geht wie folgt vor:

1. Klickt mit den Linken Maus-Taste auf das Lautsprcher Symbol. (unten Rechts)

 

image1.png


2. Wählt das Ausgabegerät aus.

image2.png



image3.png


Das Richtige Ausgabegerät ist: AP7Cobalt86 oÄ.

PC und Display spiegeln / Sound Wiedergabe

Damit Sie den PC-Bildschirm auf dem Display spiegeln und Sound ,, Lautsprecher " benutzen können, sind die folgende Schritte zu beachten:

Durch ,,Spiegelung" ist die Touch Funktion des Displays eingeschaltet, d.h. Sie können Ihren Computer über das Display bedienen.  
(Es können nur die Lautsprecher des Smartboards  ,,Displays" genutzt werden !!! Dazu muss das Smartboard eingeschaltet und verbunden sein !!!)

1) Wählen Sie auf dem Display die Option "Quelle" aus.
2) Ändern Sie die Eingangsquelle von ,,Start" auf ,,HDMI oder DP" um. 

image1.jpeg


Sobald Sie das Display umgestellt haben, werden die Lautsprecher des Smartboards aktiviert. 
Sie können die Lautstärke mit den folgenden Tasten einstellen    

image1-1.jpeg


3) Umstellung zurück zum Whiteboard 
 Sie wählen in der Taskleiste die Option ,,Whiteboard" aus!  Das Display ändert automatisch die Quelle von ,,HDMI oder DP" auf ,,Start" um.
Das Whiteboard kann nun wie gewohnt benutzt werden.

image2.jpeg



4) Wenn der Bildschirm nicht auf beiden Geräten angezeigt wird, führen Sie die Tastenkombination ,,WIN + P" aus.

Dabei wird folgende Leiste an dem Bildschirm angezeigt.

image2-1.jpeg



5) Als nächsten Schritt wählen Sie die Option ,,Duplizieren" aus.

image1.jpeg

 
Der Bildschirm wird auf beiden Geräten angezeigt, falls dies nicht funktionieren sollte, kontaktieren Sie den IT-Support !!! 

Bildschirm teilen Miracast (Surface+Laptop)

Damit Sie das Bild von einem Surface oder Laptop teilen können, gehen Sie wie folgt vor:

Schritt 1: Drücken Sie Windows Taste + P und wählen anschließend "mit drahtlosen Bildschirm verbinden" aus

image1.png


Schritt 2: Wählen Sie den jeweiligen Raum aus
Hinweis:  Ggf. hat das Display den Namen "ActivePanel-12345", die Nummer ist gleichzusetzen mit der Nummer aus der ScreenShare App auf dem Display!

image2.png


Schritt 3: Wählen Sie ggf. die Einstellung unten aus um das Touchfeedback zu aktivieren

image3.png

Schritt 4: Gehen Sie an das Display und starten das Teilen

Bildschirm teilen mobile Endgeräte

Damit Sie das Bild von einem mobilen Endgerät teilen können, gehen Sie wie folgt vor:

Variante 1: Android & iOS
Schritt 1: Laden Sie die App "myPromethean" herunter

Schritt 2: Öffnen Sie die Screen Share App auf dem Display

Schritt 3: Öffnen Sie die "myPromethean" App und wählen "Ich bin Schüler" oder "Ich bin Lehrer" aus

Schritt 4: Geben Sie die Panel-ID und einen Namen ein, klicken Sie danach auf "Screen Share starten"

Schritt 5: Gehen Sie an das Display und starten das Teilen

Schritt 6: Bestätigen Sie an Ihrem Handy das Teilen

Variante 2: iOS
Schritt 1: Öffnen Sie die Screen Share App auf dem Display

Schritt 2: Klicken Sie auf das "Bildschirm übertragen Symbol" und wählen den jeweiligen Raum aus
Hinweis: ggf. hat das Display den Namen "ActivePanel-12345", die Nummer ist gleichzusetzen mit der Nummer aus der ScreenShare App auf dem Display!
Hinweis2: zu finden, indem man mit dem Finger von oben nach unten wischt

image1.jpeg


Schritt 3: Gehen Sie an das Display und starten das Teilen

Variante 2: Android
Schritt 1: Öffnen Sie die Screen Share App auf dem Display

image1-1.jpeg


Schritt 2: Klicken Sie auf "Screencast/Bildschirm übertragen"
Hinweis: Name kann abweichen, Symbol bleibt aber gleich

image1.jpeg


Schritt 3:  Wählen Sie den jeweiligen Raum aus
Hinweis:  Ggf. hat das Display den Namen "ActivePanel-12345", die Nummer ist gleichzusetzen mit der Nummer aus der ScreenShare App auf dem Display!

image2.jpeg


Schritt 4: Klicken Sie auf "Jetzt starten"

image2-1.jpeg


Schritt 5: Gehen Sie an das Display und starten das Teilen

Bildschirm teilen über Edge

Damit Sie Ihren Bildschirm am Display teilen können, gehen Sie wie folgt vor:

Schritt 1: Schalten Sie das Display ein und öffnen die App "Screen Share"
(Unten in der Menüleiste)

image1.png


Schritt 2: Öffnen Sie "Edge" auf dem PC

Schritt 3: Klicken Sie oben rechts auf das "Screen Share"-Symbol

image1.jpeg



Schritt 4: Geben Sie am PC den angezeigten Code bestehend aus 6 Ziffern ein

image2.png



Schritt 5: Geben Sie einen Namen ein und klicken auf "Warteraum betreten"
Hinweis: Dieser wird auf dem Display später angezeigt

Wählen Sie den Bildschirm aus, danach kann auf das "Teilen" Symbol geklickt werden.

image1.png



Schritt 6: Gehen Sie nun an das Display und klicken auf das "Männchen" Symbol unten links

Schritt 7: Klicken Sie auf den Namen und anschließend unten auf "teilen"

Whiteboard App

Die neuen Displays bieten die Möglichkeit, mithilfe der "Whiteboard" App die herkömmliche Tafel zu digitalisieren. Im Folgenden werden die gängigsten Funktionen beschrieben und aufgezeigt:


Hinweis: Weitere Informationen können dem Handbuch entnommen werden.

 Zum Öffnen des Whiteboards klicken Sie unten (mittig) auf den Pfeil und im Anschluss auf "Whiteboard"

image1.jpeg


Nach dem Öffnen sieht die App so aus:

image1-1.jpeg


Drei Punkte
Durch das Anklicken auf den "drei Punkten" kann der aktuelle Inhalt des Whiteboards gespeichert und sogar über Bluetooth versendet werden.
Des Weiteren kann man dort eine neue Datei erstellt oder die App geschlossen werden.

Mehrbenutzer-Modus
Unter dem "Speichern"-Symbol befindet sich der Mehrbenutzer-Modus. Sobald dieser angewählt ist, werden die Funktionen des Whiteboards doppelt zur Verfügung gestellt und der Platz geteilt.
Um dieses Modus zu beenden, klicken Sie erneuert auf das Symbol.

image1.jpeg


Raster- und Linienhilfen
Neben den normalen "alles weiß" besteht die Möglichkeit, verschiedene Muster auszuwählen.
Sie können karierte und linierte Muster wählen und bestimmen, welche Linien- und Blattfarbe das Whiteboard annehmen soll.

image1-1.jpeg


Vorlagen / Bilder einfügen
Mithilfe des "Bild"-Symbols können Sie vorgefertigte Muster einfügen.

image1.jpeg


Die eingefügten Objekte können beschrieben werden

image1-1.jpeg


Die Objekte können ebenfalls wieder gelöscht werden, dafür klicken Sie auf das Objekt und wählen den Mülleimer an

image2.jpeg


Objekte verschieben
Eingefügte und selbst erzeugte Objekte können nachträglich mithilfe des "Mauszeiger"-Symbols verschoben werden. Damit Sie die Objekte verschieben können, klicken Sie einmal auf das Symbol und verschieben im Anschluss die Objekte mit Ihren Fingern an die gewünschte Position.

Stift
Damit Sie auf dem Display schreiben können, klicken Sie auf das "Stift"-Symbol.
Ihnen stehen dabei unten stehende Farben zur Verfügung, welche durch die Farbpalette darunter ergänzt werden.

Textmarker
Zusätzlich zu dem Stift können Sie die Funktion des Textmarkers nutzen. Sie haben nach dem Anklicken des Textmarkers ebenfalls verschiedene Farben (unten stehend) zur Verfügung.

Radiergummi
Mit dem Radiergummi können einzelne Objekte entfernt werden. Die Größe des Radiergummis lässt sich mit dem Klicken auf dem "Radiergummi"-Symbol ändern. Es stehen 4 verschiedene Größen zur Auswahl.

Alles löschen
Alternativ zum partiellen Löschen können Sie mithilfe des zweiten "Radiergummi"-Symbols den gesamten Inhalt des Whiteboards löschen.

Werkzeug
Sie können mithilfe des "Lineal"-Symbols 4 verschiedene Hilfsmittel auswählen (Lineal, Geodreieck, Winkelmesser und Kreis)

image1.jpeg


Änderungen widerrufen
Mithilfe des "Vor- und Zurück"-Symbols können Sie Ihre Änderungen widerrufen oder wiederherstellen.